Fahndung nach Estlands Ministerpräsidentin in Russland

Kaja Kalles wird in Russland Gefahndet, da ihr „Schändung des historischen Gedächtnisses“  vorgeworfen wird.

Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas

Kaja Kallas, die Ministerpräsidentin von Estland, zählt zu Russland Kritiker Nummer 1, die seit 2021 Ministerpräsidentin von Estland, ist in Russland zur einer Fahndung ausgeschrieben worden. Dies geht aus einem Vermerk hervor, der am Dienstag auf der Internet Seite des Moskauer Innenministeriums zu sehen war. Es ist bekannt geworden da Putin ein Interview mit dem US-Journalist Tucker Carlson. Die vorgeworfenen Punkte stammen aus dem Register des russischen Innenministeriums. Es ist das erste Mal, dass dort ein ausländischer Regierungschef auftaucht. Kaja Kallas hat sich in der Vergangenheit dafür eingesetzt, das die EU-Sanktionen gegen Moskau zu verschärfen und die Denkmäler für sowjetische Soldaten, die im zweiten Weltkrieg für die Sowjetunion gekämpft haben zu entfernen, zu mindestens in Estland. Demnach wird Kaja Kallas in Russland wegen „einer Strafsache“ gesucht.

 

Peskow, der  Sprecher des Russischen Präsidialamentes, sagte in Moskau, dass Kallas feindselige Handlungen gegen Russland und die „Schändung des historischen Gedächtnisses“ vorgeworfen werden.

 

 

 

Kaja Kallas veröffentlichte ein Statement in dem sie Schreibt:
„Der Schritt Russlands ist nicht überraschend.

 

Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass ich das Richtige tue – die starke Unterstützung der EU für die Ukraine ist ein Erfolg und schadet Russland.“

 

Kallas sieht die Fahndung als „Bestätigung dass sie das richtige tut“

 

Estlands Verteidigungsminister Hanno Pevkur erzählte am Sonntag einer DPA in Tapa:

 

„Wir werden unsere Pläne nicht ändern, nur weil Putin einem Journalisten ein Interview gegeben hat.“

 

Die Bundesregierung mischte sich auch mit ein, auf Twitter Posteten sie: „Das, was Putin da sagt, zählt zu Rufmord, der Europäische Gerichtshof wird sich mit dem Fall befassen, da die EU Staaten darum mehrere Male gebeten hat.“  

 

Die Baltische Staaten Estland, Lettland &Litauen sichern die Grenzen, da Pevkur mahnte die Äußerungen von Putin keinen Glauben zu schenken, wenige Tage vor dem Einmarsch in die Ukraine schließen sie einen Angriff kategorisch aus, dennoch sollte man den Schutz der Grenzen stärken und die Bereitschaft erhöhen. Er betonte: „Wir erhöhen grade unsere Bereitschaft. Und das ist es, was alle tun müssen. Nicht nur hier in Estland, sondern alle anderen auch“

 

Quellen

 

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/estland-kallas-russland-fahndung-100.html

 

https://www.ndr.de/nachrichten/info/meldung/nachrichten313_con-24x02x13x12y25.html#meldung2

 

https://twitter.com/kajakallas/status/1757401633766453728?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1757401633766453728%7Ctwgr%5E2a9328f689817db693bfb7095e514ade7acf61d9%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.zdf.de%2Fnachrichten%2Fpolitik%2Fausland%2Festland-kallas-russland-fahndung-100.html

 

Bildquelle

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Kaja_Kallas#/media/Datei:Kaja_Kallas_(crop).jpg

 

 

Autoren: Nick & Luis